Die Wahl des richtigen Fotografen gehört zu den wichtigsten Entscheidungen eurer Hochzeit – denn die Fotos bleiben für immer. Damit ihr die passende Entscheidung trefft, hier meine Tipps für euch:
1. Komplette Reportagen statt nur „Best-of“
Viele Fotografen zeigen auf ihrer Webseite nur eine kleine Auswahl an 30–50 Best-of-Bildern – die schönsten Momente aus verschiedenen Hochzeiten. Diese Fotos sehen natürlich beeindruckend und Traumhaft aus, aber sie sagen nichts über die tatsächliche Arbeit des Fotografen an einem kompletten Hochzeitstag.
Worauf ihr achten solltet:
• Ganze Reportagen sehen: Schaut euch mindestens 3–5 komplette Hochzeitsreportagen an, die von den Vorbereitungen bis zur Feier fotografiert wurden. Nur so erkennt ihr, wie der Fotograf mit wechselnden Lichtverhältnissen, langen Tagen und echten Emotionen umgeht.
• Konstanz prüfen: Ein guter Hochzeitsfotograf liefert nicht nur einzelne Glanzstücke, sondern über Stunden hinweg eine gleichbleibend hohe Qualität.
• Achtung vor Fake-Reportagen: Leider gibt es Bilder, die gar nicht von echten Hochzeiten stammen. Manche Fotografen nehmen an Workshops oder gestellten Styled Shoots teil, bei denen Models gebucht, die Location perfekt vorbereitet und das Licht künstlich gesetzt ist. Diese Fotos wirken wie aus einer echten Hochzeit – sind es aber nicht. Für euch als Paar entsteht so ein falscher Eindruck.
Achtet unbedingt darauf, ob ein Fotograf komplette Hochzeitsreportagen zeigt – also eine Hochzeit von A bis Z, von den Vorbereitungen bis zur Feier.
Ein paar schöne Einzelbilder sehen schnell gut aus, sagen aber wenig über die tatsächliche Arbeit aus. Ein seriöser Fotograf zeigt mehrere vollständige Reportagen, damit ihr seht, wie er mit wechselnden Lichtverhältnissen, echten Emotionen und langen Hochzeitstagen umgeht.
Lasst euch nicht täuschen: Manche Bilder stammen von Fotoworkshops und sind gar keine echten Hochzeiten. Deshalb: schaut lieber ganze Reportagen an, um ein ehrliches Bild vom Fotografen zu bekommen.
2. Stil & Bildsprache
Jeder Fotograf hat seinen eigenen Stil. Schaut euch Portfolios genau an und achtet darauf, ob euch Farben, Bildaufbau und Stimmung gefallen. Ihr solltet euch in den Bildern wiederfinden.
3. Sympathie & Vertrauen
Euren Hochzeitstag verbringt ihr viele Stunden mit dem ausgesuchten Fotografen. Deshalb sollte die Chemie stimmen – ein persönliches Kennenlernen oder ein kleines Shooting im Vorfeld ist dafür ideal.
4. Erfahrung & Professionalität
Ein erfahrener Fotograf weiß, wie er mit spontanen Momenten, schwierigen Lichtverhältnissen oder umgehen muss. Erfahrung sorgt dafür, dass ihr euch entspannt zurücklehnen könnt und euch wohl fühlt.
5. Klare Leistungen & Transparenz
Fragt genau nach, welche Leistungen im Angebot enthalten sind: Anzahl der Stunden, Anzahl und Bearbeitung der Bilder, Online-Galerie, Album usw. So vermeidet ihr böse Überraschungen.
6. Emotionen einfangen
Am Ende geht es nicht nur um schöne Fotos, sondern darum, eure Geschichte zu erzählen. Achtet darauf, dass euer Fotograf echte Emotionen, kleine Details und ungestellte Momente einfängt – so entstehen zeitlose Erinnerungen.
Ganz klar: Je früher, desto besser! Also am besten gleich wenn euer Termin feststeht, damit ich für euch den Wunschtermin freihalten kann.
Wir treffen uns in einem gemütliche Café oder ich heiẞe euch bei mir zu Hause willkommen. Das persönlich kennenlernen dient dafür eine entspannte Atmosphäre zwischen uns zu entfalten. Ich möchte somit eure Fragen in Ruhe beantworten und euch damit die Nervosität nehmen. Ich möchte das Beste für euch herausholen, und höre genau heraus wie ich meine Arbeit demnach ausrichten muss. Auch die kleinsten Details werde ich anhand von meinem individuellen Fragebogen mit euch besprechen, um für euch meine Arbeit optimieren.
Es gibt einen Vertrag, indem alles rechtlich schriftlich festgehalten wird. Ich reserviere euch den Termin nach unserem Erstgespräch gerne unverbindlich für bis zu zwei Wochen. So könnt Ihr in Ruhe überlegen und planen.
Diese hängt von der Arbeitsbelastung ab. In der Regel benötige ich 3-5 Wochen für die professionelle Bearbeitung der Hochzeitsfotos. In der Hauptsaison der Hochzeitsfotografie dauert die Bildübergabe eher 6-8 Wochen.
Die ungefähre Anzahl der bearbeiteten Bilder ist im Bereich „Leistungen“ im jeweils passenden Paket angegeben.
Die genaue Anzahl hängt vom Paket, Anzahl der Stunden und des Hochzeitsprogram ab.
Selbstverständlich! Ihr erhaltet eine ausführliche Rechnung mit allen gebuchten Positionen.
Kein Problem, wir haben auf jeden Fall einen Plan B. Es können definitiv tolle Bilder bei jedem Wetter entstehen. Nur ist es nicht ratsam, zum Beispiel vor einer Trauung ein Shooting im Regen zu machen. Das besprechen wir aber einpaar Tage vor der Hochzeit um Alternativen zu kreieren. Gerne könnt ihr aber auch auf das „Schönwetter-Garantie“ zurückgreifen, welches in jedem gebuchten Paket inbegriffen ist. Das Schönwetter-Garantie ist ein Ausweichtermin nach der Hochzeit. Das gestaltet sich ganz unkompliziert: wir haben die Möglichkeit, das Brautpaar Shooting an einem schöneren Tag nachzuholen.
Ja, ich biete ein Probeshooting an, da ich es wichtig finde euch im Voraus mit der Kamera vertraut zu machen. Bei dem Probeshooting zeige ich euch, wie natürliche und authentische Fotos entstehen. Somit könnt ihr vor der Kamera schon ein bisschen für die Hochzeitsfotos üben. Das Probeshooting ist in allen Paketen ab 6 Std. enthalten.
Gerne könnt ihr in Absprache von mir 5 professionell bearbeitete Bilder haben, die ihr z.B. für eure Hochzeitseinladungen verwenden könnt. Die 5 professionell bearbeitete Fotos bekommt ihr als digital. Dafür berechne ich euch 100€ an.
Es fallen bei mir keine zusätzliche Fahrtkosten an.
Das Paarshooting geht in der Regel ca. eine halbe Stunde bis 45 Minuten. Die Länge hängt ganz davon ab, wie schnell wir die schönsten Posen eingefangen haben. Bedenkt aber, das Brautpaarshooting ist am Hochzeitstag die einzigste Zeit abseits vom Trubel, die ihr für euch alleine habt und die Zweisamkeit genießen könnt. Ich empfehle es euch sogar, das Paarshooting in zwei Shootings einzuteilen. Wenn der Tagesablauf es zulässt, könnte man zum Beispiel zu einem First Look am Morgen, noch ein Shooting bei Abenddämmerung einplanen. So könnten wir verschiedene Lichtverhältnisse, Stimmungen und Location einbauen. Solche Details können wir bei einem Kennenlernen besprechen und planen.
Ich erstelle euch nach der Hochzeit eine Online-Galerie mit allen Hochzeitsfotos eures schönsten Tages. Ihr bekommt einen Link zur Passwortgeschützten Online-Gallerie, welches ihr einfach an eure Gäste weiterleitet. Diese haben somit Zugang zur Galerie und können sich die Fotos anschauen oder individuelle Fotos herunterladen.
Die RAW-Dateien sind mein Arbeitsmaterial – vergleichbar mit dem Negativ beim Film. Sie werden grundsätzlich nicht weitergegeben. Erst durch meine Bearbeitung erhalten die Fotos den Look, den ihr von mir kennt. Ihr bekommt von mir die schönsten, fertig bearbeiteten Bilder in voller Qualität.